Licht im Stellwerk
Das die Deutsche Reichsbahn rund um die Uhr und bei jedem Wetter ihre Transportaufgaben zuverlässig und pünktlich erfüllt, weiß hier jedes Kind! Auch der Fahrdienstleiter des Bahnhofes Schönheide Ost stellt hierbei keine Ausnahme dar. Im Spätdienst am 05. Juni 2010 konnte unser Fotograph im Vorbeifahren diesen stimmungsvollen Schnappschuss einfangen! 
Schön wär`s! Aber, jetzt ohne nostalgische Träumerei: Durch einen Test der Schaltanlage am Freitag, den 04.Juni, im Empfangsgebäude des Bahnhof Schönheide Ost ergab es sich rein zufällig, dass die im Stellwerksanbau vorhandenen Deckenlampen scheinbar wie eh und je ihren Dienst versahen! Erst im Dämmerlicht des nächsten Tages fiel dies einem Vereinsmitglied auf! Das kuriose daran: Diese Beleuchtung brannte Jahrzehnte nicht! Da das Gebäude seit 1992 leerstand und die Energieversorgung bis kürzlich abgeschaltet war, hatten die Lampen keine Möglichkeit, ihr Licht zu spenden!
Aber selbst ein letztes Beleuchten bis zu Jahr 1992 ist äußerst unwahrscheinlich, da das Kurbelwerk bereits um 1978/79 außer Betrieb ging und der Stellwerksanbau keine neue Funktion erhielt und somit ungenutzt blieb. Nicht gelogen: Niemand tauschte die Glühbirnen aus!
Da soll noch mal Jemand behaupten, die Glühbirne hätte ausgedient! Ob moderne Energiesparlampen nach solch einer Ruhezeit auch gezündet hätten...? 
|