

Lokalmatador Rene Vogler und Vereins-Bahnerin Heidi Meinel beim „Be-Schildern” am Bahnhof, Dank von Achim Meinel und Marco Drosdeck (FHWE) an VSSB-Chef Dr. Michael Winkler (v.o.)
Fotos: Mädler
|
|
Mit einem drei Meter breiten Transparent „Glück Auf, 606 ” überm Lokschuppen wurde Freitagvormittag eine von 22 der 96 noch existierenden IV-K-Lokomotive am Bahnhof Carlsfeld, und damit am einstigen Schlusspunkt der ersten sächsischen Kleinbahn, willkommen geheißen.
Das 90 Jahre „alte gute Stück” aus den Chemnitzer Hartmann-Werken war tagszuvor (SW 41/05) vom Freigelände des - am Wochenende teilweise ausgebrannten - DB-Museums Nürnberg nach Sachsen zurückgeholt worden. Mit einem ebenfalls großflächigen Transparent „īs geht heeme! ” um den Kessel übergab der überregionale Verein zur Förderung Sächsischer Schmalspurbahnen (VSSB), Dampfross samt Original-Betriebsnummer der „Bimm” dem Carlsfelder Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen (FHWE).
Der FHWE bereitet für Sams- und Sonntag, 29. und 30. 10. jeweils 10 bis 18 Uhr den letzten diesjährigen „Tag der offenen Tür” am Bahnhof Carlsfeld mit Draisinenfahrt und Lokschau vor.
Weitere Bilder & Infos im Internet: www.fhwe.de / www.ssb-sachsen.de

|